Jahreshauptversammlung Hauptverein
Neben den Berichten der Abteilungen waren die Verabschiedung von Monika Schambeck und die Sanierung des Sportheimes die Schwerpunkte bei der Jahresversammlung der SpVgg Mitterdorf. Knapp
Aktivitäten und sportliche Erfolge aus Fußball, Skisport, Radsport und Damenturnen
Das Sportangebot der Abteilung Fussball begeistert Jung und Alt, sportlicher Erfolg verbindet.
Das Sportangebot der Abteilung Turnen begeistert Jung und Alt, sportlicher Erfolg verbindet.
Das Sportangebot der Abteilung Skisport begeistert Jung und Alt, sportlicher Erfolg verbindet.
Das Sportangebot der Abteilung Radsport begeistert Jung und Alt, sportlicher Erfolg verbindet.
Neben den Berichten der Abteilungen waren die Verabschiedung von Monika Schambeck und die Sanierung des Sportheimes die Schwerpunkte bei der Jahresversammlung der SpVgg Mitterdorf. Knapp
Aufgrund der großen Resonanz des Kurses "HIIT-Freestyle Power" bietet die Turnabteilung der SpVgg Mitterdorf erneut einen 6er Block mit Sarah Schwarzfischer an. Beginn ist am Mittwoch, den 11.04.2018 um 20 Uhr in der Mitterdorfer Turnhalle. HIIT steht für Hoch Intensives Intervall Training. Eine Stunde lang wird bei super Musik dank funktionellem Training mit dem eigenen Körpergewicht trainiert und geschwitzt. Für Mitglieder der SpVgg ist der Kurs kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 20 Euro. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Am Mittwoch, den 11. April 2018 startet unter dem oben genannten Motto von 18 bis 19 Uhr eine Trainingsstunde für Kids ab 10 Jahren. Wer Lust an Bewegung und auf verschiedene Sportangebote hat, ist herzlich in der Turnhalle Mitterdorf willkommen.
In den Sportstunden werden unterschiedliche Sportarten zum Einsatz kommen: von A wie Akrobatik über Ballspiele und Tanz bis Z wie Zirkeltraining. Die Jungen und Mädchen sollen unter Leitung von Silke Schaller und Larissa Lickl die Möglichkeit bekommen, in verschiedene Bereiche reinzuschnuppern.
Ab nächster Woche findet die Fitnessstunde mit Anita Fischer immer dienstags von 19-20 Uhr statt. Dafür wird die Fitnessstunde mit Sarah Schwarzfischer auf immer mittwochs von 19 - 20 Uhr verlegt. Sämtliche anderen Turnstunden bleiben unverändert.
Am 08. Juli 2018 findet die Waldmünchener RTF statt.
Die Sternenfahrt von Strasskirchen nach Altötting und zurück findet 2018 am 20 Mai statt.
Hierzu laden
In der gutbesuchten Jahreshauptversammlung der Fussballabteilung
der SpVgg konnte Abteilungsleiter Florian Nicklas recht Erfreuliches berichten.
Der aktuelle Mitgliederstand konnte gegenüber dem Vorjahr um 31 Personen
auf derzeit 282 Mitglieder erhöht werden. Im sportlichen Bereich erreichte die
1. Mannschaft in der Saison 2016/2017 den 7. Tabellenplatz. In die Winterpause
der neuen Saison ging die Mannschaft auf Platz 2 mit 30 Punkten. Die Reserve
erreichte Platz drei mit 19 Punkten, hier wäre bei mehr Konstanz mehr drin
gewesen. Aus gesundheitlichen Gründen musste der bisherige Trainer Gerhard Janker
sein Amt aufgeben, dafür sprangen Mirko Pierei und Daniel Riedl kurzfristig ein.
Die diesjährige Saisonabschlussfahrt der Abteilung Skisport ging nach Südtirol um den Sella Stock auf der legendären Sella Ronda zu umrunden. Von St. Christina aus ging es los. Der Wettergott war in diesem Jahr den Mitterdorfern nicht gerade
Zicke zacke zicke zacke hoi hoi hoi, Schuss Tor, Schuss Tor und ähnliche Schlachtrufe klangen am Ende des gut organisierten Fußballturniers voller Begeisterung oft und laut durch die
Mitterdorfer Zweifachturnhalle, nachdem Thomas Schaller die Spielergebnisse bekannt gab und Bernhard Preis und Erich Daschner vom Mitterdorfer Betreuerteam jedem Spieler einen kleinen Pokal übergab.
Ein Highlight, ein besonderes Erlebnis hatten die vielen Mamas, Papas, Omas, Opas als sie am vergangenen Sonntagnachmittag von der Tribüne der Mitterdorfer Zweifachturnhalle aus ihren Schützlingen beim Spielen mit dem Ball zusahen. Die jungen Nachwuchskicker der Spielvereinigung Mitterdorf
Auch wenn von Frühling noch wenig Spur ist im Moment und der Winter nochmal ein kurzes Gastspiel gab, konnte die Radsportabteilung der SpVgg Mitterdorf am letzten Samstag wieder mit einem breit gefächerten Angebot an Zweirädern und Zubehör beim mittlerweile 14. Radelbasar im Sportheim aufwarten.
Bereits am Freitag wurde vom
Bei angenehmen Temperaturen und bestens präparierten Pisten verbrachten 60 Teilnehmer einen schönen Skiausflug im Skigebiet Flachau.
Bereits um 4:30 brach die Truppe der Mitterdorfer Skiabteilung vom Betriebshof der Rodinger Verkehrsbetriebe auf um möglichst früh in den Genuss frisch präparierter Pisten zu kommen. Nach der Begrüßung von Abteilungs- und Reiseleiter Strahl Klaus verbrachte der Großteil die Hinfahrt noch damit, ein Schläfchen für den anstehenden
Neuwahl bei SpVgg Turnabteilung, Dank an Monika Schambeck für 16 Jahre
„Gut Ding will Weile haben“ oder „Ende gut – alles gut“, so könnte man den zweiten Anlauf zur Findung einer Vorstandschaft für die Turnabteilung der SpVgg Mitterdorf bezeichnen. Die seit 16 Jahren an der Spitze der Turnsparte verantwortliche Monia Schambeck stand für eine Wiederwahl im Dezember letzten Jahres nicht mehr zur Verfügung. Sie wünschte sich sozusagen eine „Verjüngungskur“ für die Abteilungsführung, jedoch war nach vielen Gesprächen niemand bereit den Abteilungsleiterposten zu übernehmen.
600 Euro Spende für mobile Sanitätsstation
Die Bereitschaft Roding des Bayerischen Roten Kreuzes beabsichtigt die teure Anschaffung einer mobilen Sanitätsstation für den Einsatzbereich Sanitätsdienst, Betreuungsdienste, mobile Unfallhilfe und Katastrophenschutz, ist aber auf Hilfe der Wirtschaft und der Bevölkerung angewiesen. Sichtlich erfreut zeigte sich der stellvertretende Rodinger Bereitschaftsleiter Stefan Albert und Tobias Stolte bei der Scheckübergabe der Skiabteilung der SpVgg Mitterdorf. Die Mitterdorfer „Bettlfreunde“ wurden bei der Facebook-Spaßaktion „Cold Water Challenge“ nominiert und entschieden sich spontan die mobile Sanitätsstation zu unterstützen. „Einige Privatpersonen schlossen sich der Spendenaktion an und so kam der
Am Sonntag, den 18. Februar, folgte eine Abordnung der AH-Mannschaft der Einladung aus Wald.
Bereits zum dritten Male nahm man an dem durchaus gut organisiertem Turnier teil. Leider kam man
den eigenen Erwartungen nicht nach und so beendete man den Tag als Fünftplatzierter.
Das Losglück blieb der SpVgg nicht treu und so musste man in der ”Todesgruppe” gegen
die späteren Finalisten TSV Falkenstein und SV Fischbach sowie FC Wald I antreten.
Das Auftaktspiel gegen Titelverteidiger TSV Falkenstein verlor man verdient mit 1:2. Der
Am Dienstag den 20.02.2018 startet eine neue Runde des Sportkurser "HIIT-Freestyle Power" in der Mitterdorfer Turnhalle.
Beginn 20 Uhr.
HIIT steht für Hoch Intensives Intervall Training.
Eine Stunde lang wird bei guter Musik dank funktionellem Training mit dem eigenen Körpergewicht trainiert und gewschwitzt.
Mitglieder der Turnabteilung der SpVgg Mitterdorf dürfen kostenlos dabei sein, andere bezahlen 12 Euro für 5 Tainingseinheiten.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Bei strahlendem Sonnenschein, bestens präparierten Pisten und angenehmen Temperaturen verbrachten 35 Wintersportler einen tollen Skitag im familienfreundlichen Skigebiet Hochficht. Um 6.45 Uhr ging die Reise los.
Noch während der Anfahrt
Beim Weiberfasching der SpVgg Turndamen ging der Punk ab
Wenn die Turndamen der SpVgg Mitterdorf zum Weiberfasching einladen, dann gibt es kein Halten mehr. Aus allen Himmelsrichtungen konnte Abteilungsleiterin Monika Schambeck die Gruppen im vollen Hecht-Saal begrüßen und das närrische Weibervolk war in bester Feierlaune. Mit ihrem Repertoire von Schlager, Rock´n´Roll, Twist, Zwiefacher bis hin zu Gassenhauern traf das Duo „Woast scho“ den Musikgeschmack der tanzfreudigen Gäste, so dass die Tanzfläche stets bevölkert war.
Auch heuer machten sich fast 70 Skineulinge und Wiedereinsteiger, davon überwiegend Kinder und Jugendliche am ersten Wochenende auf nach Bischofsmais zum Geisskopf. Nachdem die Skiausrüstung verstaut war begab man sich gleich auf die Reise ins Skigebiet, viele konnten es schon kaum erwarten, das Skifahren zu lernen oder das Können zu verbessern. Im Skigebiet angekommen schnappte sich jeder seine Ausrüstung und nach kurzer Einteilung der Gruppen gings auch schon ab auf die Piste, wo die fleißigen Skischüler allerhand Übungen und Techniken absolvierten. Eine Ausnahme bildeten die ganz kleinen, die hielten sich im Geissleinpark auf und meisterten dort mit vielen spielerischen Aufgaben die ersten
Am frühen Morgen des 6. Januars brachen 61 Skibegeisterte auf um einen tollen Wintersporttag in der Zillertalarena zu erleben. Die Fahrt begann wie immer beim Busunternehmen Lobmeyer. Schnell wurden die Sportutensilien im Bus verstaut und nach kurzer Anfangsschwierigkeit ging es schon los.
Anlässlich eines hohen runden Geburtstag traf sich die Vorstandschaft der Abteilung Fußball
zusammen mit den Vorständen des Hauptvereins Armin Hossinger und Reinhard Schreiner
beim Gasthof Hecht in Mitterdorf und kam gern der Einladung des Jubilars Ernst Wasl nach.
Als Geschenk hatte man ein gerahmtes Trikot im Gepäck über dies Ernst sich sichtlich freute.