Jedes Mitglied hat die Möglichkeit eine Softshelljacke mit Logo der SpVgg Mitterdorf für ein gemeinsames Auftreten bei Veranstaltungen zu erwerben.
Die Anprobe mit der Möglichkeit diese Jacke zu bestellen findet
Is scho a bissal länga her ...
Jedes Mitglied hat die Möglichkeit eine Softshelljacke mit Logo der SpVgg Mitterdorf für ein gemeinsames Auftreten bei Veranstaltungen zu erwerben.
Die Anprobe mit der Möglichkeit diese Jacke zu bestellen findet
Der 2. Vorsitzende des Hauptvereines Klaus Schwarzfischer konnte sich über ein volles Sportheim bei seiner Begrüßung freuen. Neben den vielen zu ehrenden Mitgliedern fanden sich die Ehrenmitglieder Adolf Schneider, Robert Pinkl, Marlene Schreiner und Max Böhm ein, sowie Bürgermeister Franz Reichold, sein
Am 24. Oktober werden wieder langjährige Mitglieder der Spielvereinigung geehrt.
Beginn ist um 19 Uhr im Sportheim in Mitterdorf.
Die Ehrungen für die Mitgliedschaft im
Guten Abend liebe Gäste
ich erheb mich hier zum Feste
Viele Seiten hab ich mitgebracht
und könnt erzählen die ganze Nacht
doch werden nicht behindern des Festes Lauf
drum hör ich vor dem Essen auf
aber nun genug der Einstiegsworte
sonst verdirbt uns noch die Torte
wie fang ich an bei Gleixners Dieter
unsres Sportheims Herr und Gebieter?
sage nichts zu seiner Kindheit,
denn die war lang vor meiner Zeit,
auch Beruf und sein privates Leben
gehören nicht zu meinen Themen
Was er im Verein getan,
damit glaub ich fang ich an:
Seit bald 20 Jahren ist er Wirt
und macht es wie ein guter Hirt
der sich kümmert um die Seinen
mal an langen - mal an kurzen Leinen
Mit seiner Frau hat er die Sportheimpacht
und es strahlt in voller Pracht
doch das kommt nicht von allein
viel Schweiß und Arbeit steckt er rein
schneidet dort im Dschungel Bäume
putzt und weißelt drinnen Räume
ob die Dusche komisch tropft
ob ein Abflussrohr verstopft
ob das Dachfenster mal leckt
alles wird von ihm gecheckt
Wasserschaden in Umkleiden
da ist er gar nicht zu beneiden
doch der Dieter schnell reagiert
und Abhilfe schafft oder organisiert
seine handwerklichen Fähigkeiten
sind bekannt ja in unsren Breiten
und er hat noch viel Freunde und Verwandschaft
mit deren Hilf`er manches Gewerk schafft
Da wird die Hütte renoviert
und selbst der Boden wird sarniert
da werden Platten rausgerissen
und Kaputtes weggeschmissen
ein neues Pflaster das muss her
schön UND günstig - schafft nur er
er pflastert und es gibt auch neue Bretter
er werkelt dort bei jedem Wetter
für das Sportheim kniet er sich rein
zum Wohle für alle im Sportverein
das Sportheim ist als Treffpunkt sehr beliebt
weil es tolle Feste und super Schmankerl gibt
der Dieter Meister ist beim Grillen
und am Stammtisch kann man chillen
doch nicht nur für die Leut´vom Stammtisch
gibt´s den weit und breit besten Steckerlfisch
Man geht zum Dieter das ganze Jahr
Hausfasching ist im Januar
Basare gibt es auch
Radl dann Ski - so ist´s der Brauch
Die Fußballer sind bei ihm zu Hause
nach den Siegen steigt sie Sause
Für alle Abteilungen ist unser Dieter da
versorgt uns ganz wunderbar
und im Advent - das Glühweinrezept "Gleixner spezial"
ist einfach umwerfend genial
das Weinfest hätt`ich fast vergessen
so wird so manche Stund gesessen
denn bei Ritas Gaumenfreuden und Dieters Wein
lässt es sich schon fröhlich sein
Da wir schon von Festen red´n
ohne Dieter würd´ nichts geh´n
ist mit dem Rhaner gut gestellt
organisiert beim Fest für uns das Zelt
ist beim Aufbau erster Mann
und beim Abbau oft auch letzter dann
ist beim Ausschank Oberhaupt
der auch den Bruch noch z´sammaglaubt
Und was hätten alle die Brautleute nur gemacht
am Tag, an dem ihnen die Hochzeitssonne lacht,
Wenn manche Braut dann ist verschwunden?
wird beim Dieter sie gefunden
ja der Dieter hat´s geschafft
aus dem Sportheim einen Dorfmittelpunkt gemacht
ich könnt´noch viele Dinge preisen,
die dem Dieter wären zuzuweisen
doch nun blick´ich auf die Uhr,
und sag zum Ende nur
unseren allerhöchsten Dank
- nicht nur heut für Speis und Trank -
sondern für den Einsatz all´die Jahr´
unserem lieben Jubilar
und die Spielvereinigung erhebt ihr Glas
- doch wir trinken nicht zum Spaß
sondern stoßen auf uns´ren besten Mann,
den wir hier im Sportheim hab´n
hoch, hoch, hoch sollst du leben
Eine große Zahl der Mitglieder beteiligte sich
Viel Lob und Anerkennung wurde sowohl den Abteilungen Fußball, Ski, Rad und Turnen sowie dem Hauptverein bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen gezollt. Neben den Ehrenmitgliedern Robert Pinkl und Max Böhm hatten sich auch 3. Bürgermeister Alfred Wittmann, Sportreferent Dr. Reinhold Schoierer und Stadtrat Rainer Schwarzfischer im Mitterdorfer Sportheim eingefunden. Bevor die Abteilungen ihre Berichte abgaben bat Hauptvorstand Armin Hossinger um eine Gedenkminute für das verstorbene Mitglied