Archiv Radsport

Is scho a bissal länga her ...

Mit Astrid Messerer, Willi Heimerl und Martin Feldbauer in die zwei nächsten Radlerjahre

radspsortabzeichen.jpg

"Ende gut, alles gut", könnte man die JHV der Mitterdorfer Radler am Sonntag abend im Sportheim Mitterdorf überschreiben. Wahlleiter und dritter Bürgermeister Alfred Wittmann schaffte es trotz enormer Zurückhaltung, einen Führungsposten zu übernehmen, am Ende eine vielköpfige Vorstandschaft aus dem Sack zu zaubern. Das Nebenzimmer im Sportheim war proppenvoll, als Abteilungsleiter Hans Preis seine Radler begrüßte und um ein Totengedenken, in diesem Jahr besonders für den aktiven Rennradler Hans Stangl, bat.

Traditionell zeichnete Hans Preis auch dieses Jahr zwei Mitarbeiter aus, die sich besonders aktiv in die Arbeit der Radsportabteilung eingebracht haben. Das Ehepaar Astrid und Josef Messerer erhielt dieses Jahr für ihre stetige Mitarbeit bei allen Veranstaltungen die Auszeichnung. Über den Mitgliederstand

 

 

Weiterlesen...

Bei 10 Grad und Schnürlregen radelten nur die Harten

Die Härtesten kamen aus Strahlfeld und nahmen den Cup mit. - Unterstützung auch aus Japan.

start2-6341.jpg

Die 29. Volksfestradtour werden die Mitterdorfer Radler schnell abhaken. Dauerregen und Temperaturen von nur 10 Grad ließen die Teilnehmerzahlen diesmal enorm schrumpfen. Ganze 108 Radler und Radlerinnen schwangen sich in die Sättel und es hätte ganz trüb ausgeschaut, wenn nicht die "Klosterer" aus Strahlfeld so hoch motiviert gewesen wären. Doch die Volksfestkönigin und Bürgermeister Franz Reichold

Weiterlesen...

Nachfrage war größer als Angebot beim Radlbasar

Kinder- und Jugendräder waren der Renner


Knapp 100 Fahrräder jeglicher Art wurden am letzten Freitag für den Radlbasar der Radsportabteilung in der SpVgg Mitterdorf angeliefert. Und bereits eine habe Stunde bevor der Basar am Samstag um 8:00 Uhr seine Türen öffnete, warteten schon Trauben von Kaufinteressenten am Mitterdorfer Sportheim.

Innerhalb einer halben Stunde war das Gro der Räder vergriffen. Besonders gefragt waren natürlich wieder Kinder und Jugendräder und der Bedarf konnte bei weitem nicht gedeckt werden. Aber auch die angehende Studentin fand das passende, nicht zu wertvolle Allwetter Rad für den Weg vom Studentenwohnheim zur Uni. Im Zeichen der hohen Spritpreise, wurden auch günstige Räder für den Weg zur Arbeit nachgefragt.

Die erfahrenen Radsportler halfen bereits am Freitag den Verkäufer bei der angepassten Preisfestsetzung. Am Samstag standen die Mitterdorfer Radler mit Rad und Tat den Kaufinteressenten zur Seite, wenn es um die richtige Größe des Rades oder die Sitzeinstellung ging. Keiner mußte "die Katze im Sack kaufen" und das Servicepersonal der Radler ermöglichte auch eine Probefahrt.

Nur wenige Anbieter mußte ihr Rad wieder mit nach Hause nehmen, weil sich kein passender Käufer fand. Aber viele Kaufinteressenten mußten den Radlbasar ohne ein Schnäppchen gemacht zu haben, verlassen. Das Angebot deckte bei weitem nicht die große Nachfrage. Grund genug für die Radsportabteilung im nächsten Jahr wieder einen Radlmarkt im zeitigen Frühjahr anzubieten.

Radelbasar und Trainingswoche auf Mallorca stehen als nächstes an



Auch 2011 treten die Mitterdorfer Radler wieder fleißig in die Pedale. Aber nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich arbeiten die Radler mit anderen Vereinen bestens zusammen. Als nächste größere Aktion steht der Radelbasar am Freitag, 18. März und Samstag 19. März an.

Weiterlesen...

Radsport-Termine

Keine Termine

Jetzt Mitglied werden!

Hier geht's zum Beitrittsformular!

Änderungen Ihrer Daten können Sie uns hier mitteilen: Datenänderung!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen