Auch wenn man sich angesichts der derzeitigen Wetterlage nicht über die Temperaturen am Maifeiertag beschweren durfte, so meinte es der Wettergott nicht allzu gut mit den Radsportlern der SpVgg Mitterdorf und tischte den hartgesottenen Teilnehmern zum traditionellen Anradlen einen ordentlichen Wind auf. Dennoch fanden sich insgesamt
22 Mitglieder pünktlich um 9.30 Uhr am Sportheim in Mitterdorf ein, um in zwei Gruppen den offiziellen Saisonauftakt zu bestreiten. Max Schaller führte die achtköpfige Tourenradlergruppe über Wulfing, Penting und Stadl mit teilweise heftigem Gegenwind Richtung Scharlau und weiter nach Tasching, wo zum Glück die Wende kam und man ab Cham zurück nach Laichstätt über den Regentalradweg nach Pösing rollen konnte, ehe man sich mit dem Anstieg über Strahlfeld nach Oberkreith die Einkehr beim dortigen Schlachtfest nochmals verdienen musste. Trotz der schwierigen Verhältnisse legte die Gruppe insgesamt 42 Kilometer zurück und trifft sich dann ab sofort immer mittwochs um 18.00 Uhr beim Sportheim Mitterdorf zu gemeinsamen Ausfahrten zwischen 30 und 40 Kilometer Länge. Etwas sportlicher ließen es dann die Rennradlern angehen, wobei die 14 Radler auf ihren Rennmaschinen schon Eindruck machten. Recht bergig und auf kleinen Straßen führte Willi Heimerl die Gruppe über Stamsried und Bernried nach Waldmünchen, wobei man auf den schmalen Rädern vor allem mit den plötzlich auftretenden seitlichen Windböen zu kämpfen hatte. Aufgrund der schwierigen Verhältnisse entschied man sich nicht wie geplant nach Tschechien zu fahren, sondern absolvierte mit dem Anstieg zum Gibacht eine richtige Bergwertung ehe ein flotte Abfahrt nach Furth im Wald folgte, wo man eine kurze Kaffeepause einlegte. Mit Rückenwind im Gepäck pedalierte Gruppe dann im Eiltempo über Cham zurück nach Pösing und machte dann nachmittags auch noch einen Abstecher beim Maifest der Waldeslust Schützen in Oberkreith, den man sich nach knapp 100 Kilometern und einigen Höhenmetern auch verdient hatte. Bei den wöchentlichen Gruppenausfahrten am Dienstag und Donnerstag spulen die Rennradler dann je nach Wetter und Leistungsgruppe zwischen 60 und 90 Kilometer ab. Interessierte Neueinsteiger sind in allen Gruppen herzlich willkommen.