Archiv Radsport

Is scho a bissal länga her ...

Am Sonntag den 23.11.2008 fand im Sportheim der SpVgg Mitterdorf die Jahreshauptversammlung der Abteilung Radsport statt.

Abteilungsleiter Hans Preis konnte eine stattliche Anzahl von Mitgliedern begrüßen.

Unter ihnen der dritte Bürgermeister der Stadt Roding Alfred Wittmann, Stadtrat Hans Feldbauer mit Frau Boszka, der 1. Vorsitzende des TB 03 Roding Dr. Reinhold Schoierer und den 2. Vorsitzenden der SpVgg Mitterdorf Klaus Schwarzfischer.

Weiterlesen...

Die Radsportabteilung der SpVgg Mitterdorf lädt am Sonntag, 23. November 18:00 Uhr ihre Mitglieder ins Sportheim Mitterdorf zur JHV ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter
2. Bericht des Abteilungsleiters
3. Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht
4. Erste Verleihung der Radsportabzeichen
5. Ausgabe der Mitgliederausweise
6. Ehrungen
7. Wünsche und Anträge
8. Ausblick und gemütliches Beisammensein.

Neben den Mountainbiketouren an jedem Sonntag, bieten die Mitterdorfer Radler für ihre Mitglieder jetzt auch wieder Radeln in der Halle an. Mitglied Ralf Schneider hat in den Sommermonaten einen zweitägigen Lehrgang absolviert und ist jetzt geprüfte Spinning - Instruktor. Mit den erworbenen Kenntnissen bei fetziger Musik hält er die Vereinsmitglieder der SpVgg Mitterdorf auch in den Wintermonaten über fit. Training ist jeden Dienstag und Freitag, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr für die Herren mit Ralf Schneider und von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr für die Damen mit Edda Langer in der Mitterdorfer Turnhalle. Spinning ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich schon im Winter auf die neue Freiluft Radlersaison vorzubereiten. Die zehn Spinning - Bikes des Vereins wurden im Vorfeld von Ralf Schneider überprüft und defekte Teile ausgetauscht, so sind dem Spinning Vergnügen bei der Radsportabteilung keine Grenzen gesetzt sind.

spinning.jpg

Am Freitag, 10. Oktober trafen sich um die 20 Personen, darunter erfreulicherweise erstmals auch einige Radlerdamen zum ersten Radlerstammtisch in der Weiberwirtschaft in Kalsing. Natürlich gingen die Gespräche um die Radtouren des Sommers, aber auch um alles was sich so ereignet hat und eben Gespräch am Stammtisch ist.

radlstammtisch.jpg

Zum nächsten Radlerstammtisch treffen wir uns am Freitag, 7. November 19:30 Uhr im Gasthaus Luger in Penting, wo wir seit vielen Jahren unsere Brotzeitstation der Volksfestradtour eingerichtet haben.

 

Rennradler zum Kaffeetrinken nach Straubing
 
Tourenradler stärkten sich in der Pizzeria in Blaibach und in der Wasserwirtschaft in Cham
 
100_0544abradeln2008.jpg
Umweltfreundlich zum Kaffeetrinken ohne Spritverbrauch ging es beim offiziellen Abradeln der SpVgg Mitterdorf - Rennradler nach Straubing. Die Tourenradler machten Pause in der Pizzeria in Blaibach um sich bei dem durchwachsenen Wetter mit Regen und Sonnenschein bei kühlen Temperatur aufzuwärmen. Kein Wunder, daß diesmal nur die zwölf "Härtesten" und nicht wie in den letzten Jahren 30 bis 40 Personen beim Saisonschluß in den Sattel stiegen.
 
Willi Haimerl führte diesmal mit den Rennrädern seine Truppe über Falkenstein, Wiesenfelden, Kirchroth nach Straubing. Wo sich das Sextett bei einem gemütlichen Kaffee und einer Brotzeit aufwärmen und stärken konnte. Über Ascha und Sattelbogen war nach über 100 km Roding wieder erreicht.
Die Tourenradler machten sich diesmal mit Edda Langer, im Regelfall zuständig für die Cappuccino Gruppe, auf Schleichwegen nach Blaibach. In gemütlicher Runde stärkte man sich in der Pizzeria Vesuvio und gönnte sich in der Wasserwirtschaft beim Kaffeetrinken sogar eine zweite Pause. Trotzdem wurden bei kühlen Temperaturen und zwei Boxenstops noch 71 km abgestrampelt.
Doch wenn es auch das offizielle Abradeln war, eingewintert werden Rennräder, Tourenräder und Bikes noch lange nicht.

Radler schnupperten ersten Schnee am Arber.

13 Männer und drei Frauen waren von Willi Heimerl's Tour begeistert.

Trotz der nicht so günstigen Wetterprognose genossen 13 harte Männer und drei noch härtere Frauen die von Willi Heimerl geführte traditionelle Arbertour der SpVgg Mitterdorf. Alle Wetterfacetten haben die Teilnehmer an der traditionellen Herbst Biketour der Mitterdorfer Radler auf den Großen Arber schon erlebt. Strahlender Sonnenschein im letzten Jahr und ein bitterer Kälteeinbruch in diesem Jahr, wobei man schon förmlich den ersten Schnee riechen konnte, der auch am Montag tatsächlich da war- so ist er eben der Arber. Die Gruppe mit vielen Gastradlern harmonierte auch ohne Sonnenschein hervorragend und für alle war es wieder ein tolles Bikeerlebnis.

Weiterlesen...

Oliver Schmidbauer schaffte 80 km Marathonstrecke mit 3.678 Höhenmeter
 
oliver_mit_neuem_trikot2_053.jpgDer Mitterdorfer Spitzenbiker Oliver Schmidbauer aus Regenpeilstein wollte es zum Saisonende nochmals wissen. Mit dem Sommerhighlight, der "Transalp", von Füssen nach Riva del Garda über 665 km und 21.694 Höhenmeter war er nicht zufrieden, obwohl er und sein Teamgefährte Markus Preis im Gegensatz zu vielen anderen "durchkamen" und sogar von 303 Finisherteams auf Rang 122 landeten.

Am Wochenende meldete er kurzfristig für die Hobby Weltmeisterschaften in Saalbach - Hinterglemm in Österreich. Vor drei Jahren ging Oliver diese Herausforderung Hobby Weltmeisterschaft schon einmal an, mußte jedoch damals vorzeitig aus dem Rennen aussteigen, da der Kurs für ihn zu anstrengend war.
Weiterlesen...

Alpenüberquerungen haben schon viele Mitglieder der Mitterdorfer Radsportabteilung hinter sich. Aber Oliver Schmidbauer und Markus Preis sind derzeit auf einem ganz extremen Alpentrip. www.bike-transalp.de Zusammen mit 550 Zweierteams aus 44 Nationen strampeln und kämpfen sie zur Zeit gegen die Uhr bei der "Jeantex-Bike-Transalp 2008".
Dies ist ein Mountainbikerennen bei dem in acht Etappen von Füssen bis Riva del Garda 665,4 km bei 21.691 Höhenmetern zurückgelegt werden. Der Unterschied zu vielen anderen Alpenüberquerungen liegt darin, daß hier auf Zeit gefahren wird und die Teams bei den Kontrollstellen und bei den Tagesetappen und natürlich auch am Ziel der Schlußetappe immer gemeinsam ankommen müssen.
Weiterlesen...

Gleich 37 Radlerinnen und Radler konnte Abteilungsleiter Hans Preis von der Radsportabteilung der SpVgg Mitterdorf zum Auftakt am 1. Mai 2008 vor dem Sportheim Mitterdorf begrüßen. Acht Rennradler starteten mit Willi Heimerl zu einer 130 km Runde über den Ecker Sattel. Georg Hecht führte die 29 Tourenradler über Eichelberg durch das wunderschöne Hauserbachtal nach Walderbach. Nach einer kurzen Pause ging es weiter über Stockhof zur "Prager Linde" in der Nähe der Waldgaststätte Einsiedel. Über den ehemaligen Bahnhof Neukirchen Balbini rollte die Truppe nach Fronau Seigen, Neubäu, hinauf nach Strahlfeld und Oberkreith. Nach lockeren 50 km klang der Saisonauftakt in gemütlicher Runde  beim Schlachtfest  im Vereinsheim der Waldeslustschützen aus.

auftakt_1.mai2008.jpg

Gebrauchte Räder gingen weg wie warme Semmeln.

Der Spruch : "Der frühe Vogel frißt den Wurm", galt auch beim Radelbasar der SpVgg Mitterdorf am Wochenende im Sportheim. Die Schnäppchenjäger standen schon eine halbe Stunde vor Öffnung parat und sie bekamen auch die besten Stücke.
basar_2008.jpg
Förmlich aus den Händen gerissen wurden den Helfern der Radsportabteilung die Kinder- , Jugend- und auch Erwachsenenräder. Leider war die Anlieferung am Freitag nicht so reichlich, damit am Samstag vormittag alle Wünsche erfüllt werden konnten. Innerhalb einer Stunde war der Basar fast leer gefegt. Vielleicht auch eine Chance für das nahe gelegene Fahrradgeschäft. Nur einige Einzelstücke mußten die Anbieter wieder mit nach Hause nehmen. Strahlende Gesichter gab es, als die Verkäufer ihren Erlös für ihr gebrauchtes Fahrrad entgegen nehmen konnten Und in vielen Kellern gibt es seit Samstag auch wieder mehr Abstellplatz für andere Dinge als alte Fahrräder. Bei dem Zuspruch wird die Radsportabteilung in der SpVgg Mitterdorf im nächsten Jahr sicher ihren fünften Radelbasar anbieten.

dank-an-schirmfrau.jpg
Beim Sommernachtsfest der Radler freute sich Abteilungsleiter Hans Preis über sechzig Mitglieder mit Partnern begrüßen zu können. Sein besonderer Gruß galt der Schirmherrin der Volksfestradtour Frau Bozka Feldbauer mit Ihrem Gatten. Der Radler Boss konnte auch Herrn Gerhard Reisinger mit Gattin von der Kinderkrebshilfe willkommen heißen. Zum Braten tischten die Radlerfrauen ein leckeres Salatbuffet auf. Anschließend überraschten die Damen noch mit einem Verdauungsschnäpschen, einer süßen Nachspeise und zuletzt mit Kaffee und Kuchen.
Weiterlesen...

Erlös diesmal wieder für den Verein krebskranker Kinder.

Der Erlös der 27. Rodinger Volksfestradtour am Sonntag, 29. Juni 2008 geht nach 2002 auch dieses Jahr wieder an den Verein krebskranker Kinder in Regensburg. Deshalb machten sich die Mitterdorfer Radler am Freitag abend auf den Weg zur Familie Feldbauer in Mitterdorf. Nicht dem kampferprobten Schirmherrn, Stadtrat und Bauunternehmer Hans Feldbauer galt die Bitte, sondern seiner Frau Bozka. Mit Schubkarren, Vereinsstandarte und Musik rückten die Radler an. Abteilungsleiter Hans Preis trug in Gedichtform seine Bitte vor und bekam prompt die Zusage. Mit "Ich mache das gerne" willigte Frau Bozka Feldbauer kurz entschlossen ein, worauf Hans Preis den obligatorischen Schirm überreichte und mit Blumen herzlich dankte. Die Radler wurden zu Sekt und einem kleine Imbiss gebeten. So gestärkt ging es mit Musik zurück in den Gasthof Hecht in Mitterdorf, wo die Schirmherrin die Bittsteller zu einem Abendessen einlud. In gemütlicher Runde wurde auf eine erfolgreiche Volksfestradtour angestoßen. Zu den Bildern.

Weiterlesen...

Team Sepp's Radlstol diesmal vor dem SV Weiding - TB03 Roding bei den Ortsvereinen vorne

rtf08_08_t.jpgEin voller Erfolg war auch die 11. Radtouristikfahrt der Radsportgruppe in der SpVgg Mitterdorf am Sonntag. 252 Radlerinnen und Radler ließen sich auch von der nicht ganz günstigen Wetterprognose und der fühlbaren "Schafskälte" nicht schrecken. Nicht nur junge dynamische Radlerinnen und Radler nahmen die Strecken unter den Sattel, sondern auch viele reifere Radleramazonen und "kampferprobte" Pedalritter gingen die Herausforderung auf den 155 km, 120 km und 75 km Strecken an.

Zur Fotogalerie!

 

Weiterlesen...

Die Radsportabteilung der SpVgg Mitterdorf ist das Sammelbecken aller Radsportinteressierten. Ob Cappuccino-Radgruppe jedem Donnerstag Abend mit anschließendem "Bankerleisessen", ob Rennradler, die sich immer Dienstags und Donnerstag zum flotten Trainingsausritt auf den schmalen Reifen treffen oder ganz extreme Radler wie Oliver Schmidbauer und Markus Brahmer, alle Gruppen finden sich im Mitterdorfer Radlerlager zusammen.

Weiterlesen...

rtf0608_3.jpgGuter Test für den Arberradmarathon bei der Auswahl über 75, 120 oder 155 km - Starke Wadeln sind gefragt

Am Sonntag, 15. Juni führt die Radsportabteilung der SpVgg Mitterdorf ihre elfte Radtouristikfahrt durch. Neben der sehr anspruchsvollen 155 km (2.400 hm) Strecke, kann auch die 115 km ( 1.900 hm) Runde in Angriff genommen werden. Damit nicht nur gut trainierte Rennradler teilnehmen können, gibt es dieses Jahr wieder die „entschärfte“ 70 km ( 800 hm) Runde für die geübten Tourenradler und auch wieder die Familientour über 35 km.


Weiterlesen...

oli_markus.jpgBeim Tegernsee Marathon gingen unsere beiden Mountainbiker Oliver Schmidbauer und Markus Preis an den Start. Bei  82 km Länge mit kernigen Anstiegen und rasanten Abfahren mußten die beiden Jungs knackige 3.500 Höhenmeter bewältigen.
Der 29. Platz war dieses Jahr die beste Plazierung für Oliver Schmidbauer. Markus Preis kam als 90. über die Ziellinie. Die herrliche Landschaft und ein tolles Wetter trugen zu einem tollen, geilen Tag - wie es die jungen Sportler mittlerweile nennen, wenn es Spass macht -, bei.


Weiterlesen...

Radsport-Termine

Keine Termine

Jetzt Mitglied werden!

Hier geht's zum Beitrittsformular!

Änderungen Ihrer Daten können Sie uns hier mitteilen: Datenänderung!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen